Neuauflage der Querflötenschule für Jugendliche und für Erwachsene inkl. Online Audios!
Mit dieser Flötenschule lernen Anfänger mit oder ohne musikalischen Vorkenntnissen in einfachen und verständlichen Lernschritten die Grundlagen des Flötenspiels.
Die bewährte Methodik der Schule besteht aus einem sinnvollen Verhältnis aus zielgruppengerechten Spielstücken, gezielten technischen Übungen, Erklärtexten und praktischem Musikwissen.
Die Audio-Tracks zum Mitspielen erleichtern als akustische Lernhilfe den Einstieg in das Querflötenspiel.
Was ist neu?
Nach 15 Jahren hat die Autorin das bewährte Lehrwerk behutsam aktualisiert und modernisiert. Dabei wurden auch Anregungen aus der Praxis vieler LehrerInnen aufgenommen.
Die Texte wurden aktualisiert und der Fokus mehr auf das Notenmaterial verlagert. Zusätzliche Übungen und Etüden sichern den Lernfortschritt methodisch noch besser ab. Neu ist auch die frühere Einbeziehung des Überblasens.
Die Spielstücke wurden neu in Lehrwerken und begleitenden Spielbüchern angeordnet, damit es keine Überschneidungen mehr gibt. und das Repertoireangebot noch vielfältiger wird. Die Klavier-Begleitstimmen zu den Lehrbüchern sind separat erhältlich.
Eigenschaften:
- Seiten: 88
- Gewicht: 0,34 kg
- Verlag: Schott
- Best. Nr.: ED 9331D
- ISBN: 978-3-7957-2768-0
Inhalt:
- Verzeichnis der Musikstücke
- Vorwort
- Griffbild der Flöte
- Zum Ansatz
- Erste Übungen mit dem Kopfstück
- Die Haltung
- Die ersten Töne: h'-a'-g'
- Die Atmung
- Erleben der Atmung
- Die Flöte
- Neue Töne f'-e'-b'
- Rhythmisches
- Eigene Ideen
- Ein neuer Ton: c''
- Info: Der Bindebogen (Legato)
- Info: Der Haltebogen
- Von fremden Ländern und Flöten: Die Querflöte in Ostasien
- Eigene Ideen
- Ein neuer Ton: fis'
- Info: Achtelnoten
- Improvisation zum Klatschen
- Die überblasenen Töne: e''-f''-g''-a''
- Spielen nach Gehör
- Ein neuer Ton: gis' (as')
- Info: Die punktierte Viertelnote
- Neue Töne: d' und es'
- Reise in die Vergangenheit: Die Querflöte im Mittelalter
- Improvisation zu zweit
- Reise in die Vergangenheit: Die Querflöte in der Renaissance
- Die Flöte im Jazz
- Improvisation
- Neue Töne: d'' und es''
- Die "neue" Querflöte
- Moderne Musik
- Neue Töne: h'' und c'''
- Info: Die Dur-Tonleiter
- Von fremden Ländern und Flöten: Die Querflöte in Mittel- und Südamerika
- Info: Dynamik
- Gesammelte Einspielübungen
- Info: Notenwerte und Pausen
- Grifftabelle
- Kleines Lexikon
Hersteller
Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
info@schott-music.com
https://www.schott-music.com
EU verantwortliche Person
Grahl & Nicklas GmbH
Gwinnerstr. 13
60388 Frankfurt/Main
Baden-Württemberg
Deutschland
vertrieb@grahl-ffm.de
https://grahl-ffm.de
Anmelden